Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel entfernen möchten und damit den Bestell- prozess abbrechen?
Klartext vom Experten – Donato Scognamiglio ordnet ein (Teil 3)
11.09.2025 von Claudia SpörriWohnraum schützen – zwischen Markt, Politik und Verantwortung.
Der Schweizer Wohnungsmarkt ist angespannt, egal, ob man kaufen oder mieten möchte. Die Preise für Wohneigentum sind hoch, die Tragbarkeit stellt viele vor finanzielle Hürden, und wer eine Mietwohnung sucht, trifft auf ein ausgetrocknetes Angebot, besonders in Städten wie Zürich.
In der dritten Folge der Video-Blogserie gibt Prof. Dr. Donato Scognamiglio praxisnahe Tipps für beide Seiten des Markts. Er zeigt, worauf Käufer achten sollten: von Geduld über Kompromissbereitschaft bis hin zu kreativen Finanzierungsmodellen wie dem Erbvorbezug. Gleichzeitig beleuchtet er die Herausforderungen auf dem Mietmarkt und zeigt auf, warum persönliche Initiative entscheidend ist, weshalb Plattformen wie Airbnb den Markt belasten und welche politischen Lösungen wie etwa das Vorkaufsrecht für Gemeinden helfen könnten.
Dabei betont er auch die Rolle verantwortungsvoller Vermieter, die faire Mietpreise ermöglichen. Denn wenn Wohnen zum Luxus wird, droht eine Entwicklung wie in Monaco – wo der Staat seiner Bevölkerung bereits Geld zahlen muss, damit sie bleiben kann.
Sein Fazit: Wohnraum muss bezahlbar und zugänglich bleiben – für alle. Dafür braucht es Engagement von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Weitere Informationen
-
Prof. Dr. Donato Scognamiglio ist eine prägende Persönlichkeit der Schweizer Immobilienwirtschaft. Als ehemaliger CEO und Teilhaber der IAZI AG gestaltet er die Immobilienbewertung und -forschung in der Schweiz über zwei Jahrzehnte entscheidend mit. Seit 2023 ist er Verwaltungsratspräsident der IAZI AG. Er promovierte am Institut für Finanzmanagement der Universität Bern und ist dort seit 2009 als Titularprofessor für Real Estate & Finance tätig. Zudem leitet er den CAS in Banking mit Schwerpunkt Immobilien und ist als Adjunct Professor am Swiss Finance Institute aktiv. Seit 2013 ist Donato Scognamiglio Mitglied des Verwaltungsrats der Bank Avera, seit Januar 2022 deren Präsident. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Scognamiglio auch politisch: Seit Mai 2023 vertritt er den Bezirk Bülach als Kantonsrat im Zürcher Parlament, wo er sich für ethische Grundwerte, wirtschaftliche Vernunft und eine bürgernahe Politik einsetzt.
-
Die Preise für Wohneigentum steigen im Kanton Zürich weiter, wenn auch leicht abgeschwächt: innert Jahresfrist nochmals um 3,1 Prozent. Damit liegt die kantonale Preiszunahme knapp über dem schweizweiten Durchschnitt (+2,7 %). Im letzten Halbjahr hat die Aufwärtsdynamik national wie regional leicht nachgelassen. Wohneigentum gilt in unsicheren Zeiten als gesuchte
Anlage – tiefe Zinsen und stabile Werte machen Immobilien besonders attraktiv. -
Mit Immobilien kennen wir uns aus, und mit den lokalen Gegebenheiten sind wir bestens vertraut. Profitieren Sie jetzt von unserer Expertise. Wir begleiten Sie durch alle Stationen eines Verkaufs und handeln für Sie die beste Lösung aus.
-
Die Bank Avera ist mit 12 Filialen im Zürcher Oberland, am rechten Zürichseeufer und in der Stadt Zürich präsent. Gerne begrüssen wir Sie in der Beraterfiliale in Ihrer Nähe.