Mo – Fr: 08.00 bis 17.30 Uhr
Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung: Wie geht es nach der Schulzeit für dich weiter? Bei der Bank Avera hast du die Möglichkeit, eine kaufmännische Lehre in einem dynamischen Umfeld zu absolvieren. Gerne begleiten wir dich auf deinem Weg.
Bei der Bank Avera erhältst du dank interessanten Einsätzen in unseren Filialen und zentralen Abteilungen eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung im Bankwesen. Die dreijährige kaufmännische Berufslehre kannst du im Profil E (erweiterte Grundbildung) oder M (mit Berufsmaturität) absolvieren. Nach Abschluss der Lehre bist du persönlich und fachlich gut gerüstet für dein Berufsleben.
Im Frühling 2023 finden an folgenden Daten Informationsveranstaltungen statt:
Wir bieten eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung im Bankwesen. Hier die wichtigsten Informationen darüber:
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis «Kauffrau/ -mann Branche Bank». Im Profil M erhältst du zusätzlich die Berufsmaturität
Vielseitiger Einsatz im Betrieb
Während der Lehrzeit absolvierst du Einsätze in verschiedenen Filialen in der Privat- und Individualkundenberatung. Auch wirst du in diversen zentralen Abteilungen wie beispielsweise dem Private Banking, der Firmenkundenberatung oder unserem Service Center am Hauptsitz eingesetzt.
Berufsfachschule
Du besuchst an ein bis zwei Tagen pro Woche (je nach Profil) die Wirtschaftsschule KV Wetzikon. Schwergewichtsfächer sind Sprachen, Betriebs- und Rechtskunde, Rechnungswesen, Volkswirtschafslehre, Mathematik.
Überbetrieblicher Kurs (üK)
Durch die Trainer des Bankenberatungszentrum St. Gallen wird dir rund einmal pro Monat das theoretische Bankfachwissen vermittelt, welches du dann im Betrieb in die Praxis umsetzen kannst.
Alle Lehrstellen mit Ausbildungsbeginn im August 2023 sind besetzt.
Sibylle Magro
HR Manager
Telefon +41 44 933 54 00
Weitere Informationen zur Banklehre findest du auf swissbanking-future.ch.