Suchen

Telefon

+41 44 933 54 00

Mo – Fr: 08.00 bis 17.30 Uhr

Filialenübersicht

Kontaktformular

Standorte

Finden Sie eine Filiale, eine Beratung oder einen Bancomat in Ihrer Nähe.

Chat

Anfrage

Schritt 1/2

Produkteröffnung

Auf ein Vorstellungsgespräch mit Jasmin Steiner

30.04.2025 von Claudia Spörri

Thumbnail_Vorstellungsgespräch_Jasmin_Steiner.png

Jasmin Steiner liebt ihren Job als Leiterin Kundenservice Filialen. Was sich hinter dieser Funktion verbirgt und was Jasmin bei ihrer Arbeit wichtig ist, erfahren Sie hier.

Jasmin, dein Traumjob ist Leiterin Kundenservice Filialen. Was müssen wir uns darunter vorstellen?

Ich bin verantwortlich für 24 Mitarbeitende im Kundenservice, die sowohl Kundinnen und Kunden beraten, die Schalter betreuen als auch operative Aufgaben wahrnehmen. Wie beispielsweise eine neue Bankbeziehung mit den gewünschten Produkten eröffnen, Informationen weiterverarbeiten und mit den Kunden in Verbindung bleiben, um die weitere Betreuung zu gewährleisten. Auch die Einsatzplanung zur Sicherstellung unserer Schalterbesetzung sowie das Standortmanagement unserer zwölf Filialstandorte gehören zu meinen Aufgaben. Ich liebe die Arbeit mit Menschen und lege grossen Wert auf Zusammenarbeit und Austausch. Meine Mitarbeitenden auf ihren individuellen Wegen zu begleiten, gemeinsam Herausforderungen zu meistern und Ziele zu verfolgen, treibt mich an. Jedes Teammitglied bereichert mit seiner Individualität das Team. Als Organisation lernen und profitieren wir von dieser Vielfalt, und ich bin immer wieder begeistert davon, wie viele Interessen, Erfahrungen und Stärken in jeder und jedem von uns schlummern.

Welche Aufgaben liegen dir besonders am Herzen?

Nebst meinen Führungsaufgaben steht für mich die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden an erster Stelle. Früher habe ich als Kundenberaterin gearbeitet, und mein Herz schlägt nach wie vor für die Beratung. Jetzt gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung im Umgang mit Kundinnen und Kunden an meine Mitarbeitenden weiter. Ich sehe es als grosse Verantwortung, gemeinsam mit meinem Team den bestmöglichen Kundenservice zu bieten und dabei die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ins Zentrum zu stellen. Es erfüllt mich, unsere Werte als Regionalbank leben zu dürfen und mit echter Kundennähe und ehrlichem Interesse unsere Kundinnen und Kunden zu beraten, zu begleiten und zu begeistern.

Wie führst du?

Situativ, denn jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist anders und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Auch jede Arbeitssituation ist unterschiedlich. Ich begegne allen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und mit Wertschätzung. Das Miteinander ist mir wichtig, und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel mehr leisten können. Wichtig ist mir zudem, meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Aufgaben zu befähigen, ihre Stärken zu fördern und ihre Schwächen auszugleichen.

Inwiefern ist deine Arbeit für die Bankkundinnen und Kunden spürbar?

Besonders wichtig ist es für mich, dass wir als Team bei jedem Kundenkontakt bewusst auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen. Und dabei nicht den kurzfristigen Produktverkauf, sondern die langfristige Zufriedenheit in den Mittelpunkt zu stellen. Ich bin überzeugt, dass wir durch eine auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtete Beratung, ehrliches Interesse und eine persönliche Begleitung nachhaltig zufriedene Kundenbeziehungen schaffen können.

Wie sieht deine Traumfiliale aus?

Für mich gibt es nicht die eine Traumfiliale. Eine Bankfiliale muss perfekt zum Standort passen und die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden optimal abdecken. Eine offene, einladende Atmosphäre, eine gute Auswahl an Kaffee und Tee sowie gut ausgestattete Besprechungszimmer und Arbeitsplätze sind dabei unerlässlich. Entscheidend in jedem Setting bleiben jedoch die Menschen, die die Kundinnen und Kunden empfangen, beraten und weiter begleiten. Ein herzlicher Empfang, gelebte Gastfreundschaft und professionelles Know-how machen den Unterschied. Wir sind stolz darauf, dass wir uns die Zeit für unsere Kundinnen und Kunden nehmen dürfen, denn das ist heute nicht mehr selbstverständlich.

Du sagst, du bist ungeduldig. Wann verlierst du die Geduld?

Der Zeitpunkt ist meist nicht ausschlaggebend, und in der Regel bin ich vor allem mit mir selbst ungeduldig. Besonders dann, wenn ich etwas nicht schnell genug lerne, was ich mir vorgenommen habe, oder wenn ich mit einem Vorhaben nicht schnell genug ans Ziel gelange.

Und was braucht es, damit du wieder zu deiner positiven Grundhaltung zurückfindest?

Ein erster aktiver Schritt – das kann beispielsweise eine Buchbestellung zu einem Thema sein, das mich beschäftigt, oder eine Terminvereinbarung mit jemandem, der mir weiterhelfen kann. Hauptsache, ich kann etwas in die Wege leiten, um das Thema oder Vorhaben anzugehen. Dann noch etwas Bewegung in der Natur oder eine Sporteinheit, und ich bin wieder bei meiner positiven Grundhaltung. 🙂

Spannende Links zum Thema

  • Unsere Werte

    Bei allem was wir tun, stehen die Bedürfnisse, die Zufriedenheit und der Erfolg unserer Kundinnen und Kunden im Zentrum. Dabei verlassen wir uns auf unseren gemeinnützigen und nachhaltigen Blick auf unsere Gesellschaft.

    Mehr dazu

  • Unsere Standorte

    Die Bank Avera ist mit 12 Filialen im Zürcher Oberland, am rechten Zürichseeufer und in der Stadt Zürich präsent. Gerne begrüssen wir Sie in der Beraterfiliale in Ihrer Nähe.

    Mehr dazu

  • Kundenvorteile

    Kundinnen und Kunden der Bank Avera profitieren das ganze Jahr über von attraktiven Vorteilen und erleben mehr für weniger Geld.

    Mehr dazu


Claudia

Claudia Spörri

Senior Communication Manager

Ich bin verantwortlich für die Unternehmenskommunikation der Bank Avera – ein vielseitiges Aufgabenfeld, das weit mehr ist als reine Informationsweitergabe. Ob spannende Blogbeiträge oder der Draht zu den Medien: Ich sorge dafür, dass unsere Geschichten gehört werden. Mit einem Mix aus Strategie, Storytelling und einer Prise Neugier bringe ich unsere Themen auf den Punkt.

Alle Artikel



Das könnte Sie auch interessieren