Wie wird der SARON berechnet?
SIX berechnet täglich den Zinssatz der von den Banken und Versicherungen in der Schweiz getätigten Geschäfte. Dieser SARON-Satz wird täglich um 18.00 Uhr fixiert und publiziert. Die Zinsberechnung der SARON-Finanzierungen erfolgt nun auf Basis dieser einzelnen SARON-Tagessätze.
Der täglich neu festgesetzte SARON-Satz wird dabei während der Dauer der Zinsperiode (z.B. 3 Monate) aufgezinst (sogenannter «compounded SARON»). Der Basiszinssatz für die Kundinnen und Kunden ergibt sich aus dem Durchschnitt der aufgezinsten SARON-Zinssätze und wird jeweils fünf Tage vor dem Zinstermin (d.h. Quartalsende) berechnet. Ist der Basiszinssatz negativ, wird er durch 0% ersetzt.
SARON und LIBOR im Vergleich
Werden die beiden Referenzzinssätze über die letzten 20 Jahre verglichen, so zeigt sich der SARON ähnlich bis tendenziell sogar leicht tiefer als der LIBOR.

Was bedeutet die Änderung für Ihre Flexhypothek?
Die bestehenden Flexhypotheken werden weiterhin angeboten, die Produktvereinbarungen enthalten eine entsprechende Anpassungsklausel. Die Umstellung respektive ein Nachfolgeprodukt erfolgt bis spätestens Ende 2021. Wir informieren Sie zu gegebener Zeit wieder darüber.