Suchen

Telefon

+41 44 933 54 00

Mo – Fr: 08.00 bis 17.30 Uhr

Filialenübersicht

Kontaktformular

Standorte

Finden Sie eine Filiale, eine Beratung oder einen Bancomat in Ihrer Nähe.

Chat

Anfrage

Schritt 1/2

Produkteröffnung

Anlegen mit Weitblick

Anlegen mit Weitblick

Nutzen Sie die Chance, Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei unserem Event und erfahren Sie, wie Sie mit klugen Entscheidungen von heute Ihre Möglichkeiten von morgen erweitern.

Jetzt anmelden

Sie möchten sich später einmal mehr leisten können? Vielleicht träumen Sie von einer längeren Auszeit, einer Weltreise mit der Familie oder davon, früher in den Ruhestand zu gehen? Was auch immer Ihre Ziele sind, Sie brauchen einen Plan. Und der beginnt mit dem richtigen Umgang mit dem eigenen Geld.

Wer sein Vermögen einfach auf dem Sparkonto liegen lässt, profitiert heute kaum noch von Zinsen. Gleichzeitig sorgt die Inflation dafür, dass die Kaufkraft Ihres Geldes mit der Zeit schwindet. Mit einer passenden Anlagestrategie hingegen lässt sich Kapital gezielt aufbauen – auch ohne Expertenwissen. 

Unsere Veranstaltung «Anlegen mit Weitblick» richtet sich an Menschen, die sich bisher wenig mit dem Thema Anlegen beschäftigt haben und genau das ändern möchten. In einem kleinen, persönlichen Rahmen zeigen wir Ihnen auf einfache Weise, wie Sie Schritt für Schritt mehr aus Ihrem Geld machen können – mit viel Raum für Ihre Fragen. So arbeitet Ihr Geld für Sie: Schritt für Schritt in Richtung Ihrer persönlichen Ziele.

Investieren mit Weitblick bereits ab CHF 10 000: Mit der Vermögensverwaltung der Bank Avera legen Sie Ihr Geld ab CHF 10 000 gezielt an: transparent, persönlich und aktiv betreut durch unsere erfahrenen Expertinnen und Experten.

 

Programm und Daten

«​​​​​Anlegen mit Weitblick» findet an sechs Abenden in Ihrer Region statt. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Apéro ein – ideal, um sich in entspannter Atmosphäre weiter auszutauschen.

17.30 Uhr

Eintreffen & Begrüssungsgetränk

18.00 Uhr

Begrüssung durch Filialleiter:in, 
Referat mit Marcos Gonçalves,
Leiter Wealth Management

19.00 Uhr

Apéro & Austausch

Unser Referent

Marcos Gonçalves 

Als Leiter des Bereichs Wealth Management verantwortet Marcos Gonçalves das Anlagegeschäft und das Private Banking der Bank Avera. Das Team entwickelt für Kundinnen und Kunden massgeschneiderte Anlagestrategien und bietet eine ganzheitliche Beratung in den Bereichen Vermögensverwaltung, Nachfolgeplanung und Finanzplanung. Ziel ist , die finanziellen Vorhaben der Kundschaft zu verwirklichen und deren Vermögen langfristig zu schützen und zu steigern.

marcos.goncalves_2.png

 

Anmeldung zum Event «Anlegen mit Weitblick»


Bei unseren Veranstaltungen wird Foto- und Videomaterial erstellt, welches für Werbezwecke und interner Dokumentation genutzt und auf folgenden Kanälen veröffentlicht werden kann: Webseite, Social Media, Intranet. Mit der Teilnahme am Event gibt die abgebildete Person ihr Einverständnis, dass die Foto- und Videomaterialen zum erwähnten Zweck veröffentlicht werden dürfen. Dem Teilnehmenden ist bewusst, dass durch die Veröffentlichung von Foto- und Videomaterial auf eine ehemalige, bestehende oder zukünftige Kundenbeziehung geschlossen werden kann und entbindet die Bank Avera Genossenschaft zu diesem Zweck und in diesem Rahmen vom Bankkundengeheimnis.

Häufige Fragen zum Thema Vermögensverwaltung

Vermögensverwaltung ist ein vielseitiges Thema und aus Erfahrung wissen wir, dass dabei viele Fragen auftauchen können. Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die Vermögensverwaltung: klar, verständlich und auf den Punkt gebracht. Damit Sie wissen, worauf Sie sich verlassen können.

  • Was ist mit Vermögensverwaltung gemeint und wie unterscheidet sie sich von der klassischen Anlageberatung?

    Bei der Vermögensverwaltung übergeben Sie die laufende Betreuung Ihrer Geldanlage an erfahrene Expertinnen und Experten. Gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater definieren Sie Ihre Ziele, Ihre Risikobereitschaft und Ihre persönliche Lebenssituation. Auf dieser Basis wird eine passende Anlagestrategie entwickelt.

    Im Unterschied zur klassischen Anlageberatung müssen Sie sich nicht selbst um einzelne Anlageentscheide kümmern. Sie profitieren von einem professionellen Management, das Ihr Portfolio aktiv an Marktveränderungen anpasst: transparent, effizient und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

  • Eignet sich Vermögensverwaltung nur für sehr vermögende Personen?

    Nein, Vermögensverwaltung ist längst nicht mehr nur einer kleinen, besonders wohlhabenden Kundengruppe vorbehalten. Bei Bank Avera beginnt die Vermögensverwaltung bereits ab einem Betrag von CHF 10'000.–. Damit möchten wir einem breiteren Kundenkreis den Zugang zu professioneller Betreuung und einer strukturierten Anlagestrategie ermöglichen.

    Gerade wenn Sie sich nicht täglich mit Finanzmärkten beschäftigen möchten, kann eine Vermögensverwaltung eine sinnvolle Lösung sein, unabhängig davon, ob Sie bereits ein grosses Vermögen besitzen oder gerade erst mit dem Anlegen beginnen.

  • Wie sicher ist mein Geld bei einer Vermögensverwaltung angelegt?

    Damit Sie sich mit Ihrer Geldanlage wohlfühlen, wird Ihre Anlagestrategie individuell auf Ihre Risikobereitschaft, Ihre Ziele und Ihren Zeithorizont abgestimmt. Ihr Vermögen wird breit gestreut über verschiedene Anlageklassen, Regionen und und Branchen hinweg. Das hilft, Risiken zu reduzieren und Chancen gezielt zu nutzen.

    Wichtig zu wissen: Jede Geldanlage ist mit einem gewissen Risiko verbunden. Im Vergleich zu einem Sparkonto schwanken die Werte stärker, dafür sind die langfristigen Renditechancen deutlich höher. Die Vermögensverwaltung sorgt dafür, dass Ihr Portfolio laufend überwacht und bei Bedarf angepasst wird. So können Sie sich jederzeit auf eine professionelle Betreuung verlassen.

  • Welche Rolle spiele ich als Kundin oder Kunde – muss ich mich aktiv um etwas kümmern?

    Sie stehen im Zentrum der Vermögensverwaltung, aber ohne den Aufwand, sich laufend um Ihre Anlagen kümmern zu müssen. Zu Beginn definieren Sie gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater Ihre Ziele, Ihre Risikobereitschaft und Ihre persönliche Lebenssituation. Auf dieser Basis wird eine passende Anlagestrategie entwickelt.

    Nach der Umsetzung übernimmt das Expertenteam die laufende Überwachung und Anpassung Ihres Portfolios. Sie erhalten regelmässige Informationen zur Entwicklung Ihrer Anlagen und können bei Bedarf jederzeit das Gespräch suchen. So bleiben Sie informiert, ohne sich um jedes Detail kümmern zu müssen.

  • Wie transparent ist die Vermögensverwaltung? Sehe ich, was mit meinem Geld passiert?

    Ja, Transparenz ist ein zentraler Bestandteil der Vermögensverwaltung. Sie erhalten regelmässig Berichte über die Entwicklung Ihres Portfolios, die Zusammensetzung Ihrer Anlagen und alle getätigten Transaktionen. So behalten Sie jederzeit den Überblick.

    Ein besonderer Vorteil bei der Bank Avera: Wir setzen keine eigenen Produkte wie hauseigene Fonds ein. Dadurch agieren wir unabhängig und können Ihre Anlagestrategie individuell und ausschliesslich nach Ihren Bedürfnissen ausrichten – ohne Interessenkonflikte. Zudem steht Ihnen Ihre Beraterin oder Ihr Berater für Fragen oder Anpassungen zur Verfügung. Wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern oder Sie mehr Einblick wünschen, können Sie jederzeit das Gespräch suchen.

  • Welche Kosten entstehen bei der Vermögensverwaltung?

    Die Vermögensverwaltung bei der Bank Avera basiert auf einer transparenten Pauschalgebühr – der sogenannten «All-in-Fee». Diese deckt sämtliche Leistungen ab: von der Entwicklung Ihrer Anlagestrategie über die Umsetzung bis zur laufenden Betreuung und Berichterstattung.

    Die Höhe der Gebühr hängt von der gewählten Anlagestrategie ab und liegt aktuell zwischen 0,90 % und 1,20 % pro Jahr. Sie wird vierteljährlich berechnet und anteilsmässig belastet.

    Ein besonderer Vorteil: Bei der Bank Avera kommen keine hauseigenen Produkte wie eigene Fonds zum Einsatz. Dadurch agieren wir unabhängig und können Ihre Anlagestrategie individuell und ausschliesslich nach Ihren Bedürfnissen ausrichten – ohne versteckte Kosten oder Interessenkonflikte.

  • Wie wird meine persönliche Anlagestrategie festgelegt? Kann ich mitentscheiden?

    Ja, Ihre persönliche Anlagestrategie wird gemeinsam mit Ihnen entwickelt und zwar so, dass sie zu Ihrer Lebenssituation, Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft passt. In einem persönlichen Gespräch klären Sie mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater, was Ihnen wichtig ist: Bevorzugen Sie eher Sicherheit oder Renditechancen? Haben Sie einen bestimmten Zeithorizont oder ein konkretes Ziel?

    Auf dieser Basis wird eine von vier klar definierten Anlagestrategien gewählt: Einkommen, Ausgewogen, Wachstum oder Kapitalgewinn. Jede Strategie unterscheidet sich in der Gewichtung von Aktien und Obligationen und damit im Chancen-Risiko-Profil. Sie entscheiden mit, welche Strategie zu Ihnen passt. Und falls sich Ihre Lebensumstände ändern, kann die Strategie jederzeit angepasst werden.

  • Wie lange sollte ich mein Geld anlegen, damit sich Vermögensverwaltung lohnt?

    Grundsätzlich gilt: Je länger der Anlagehorizont, desto besser können Marktschwankungen ausgeglichen und Renditechancen genutzt werden. Eine Vermögensverwaltung ist deshalb besonders sinnvoll, wenn Sie Ihr Geld mindestens drei bis fünf Jahre nicht benötigen.

    Das bedeutet aber nicht, dass Sie während dieser Zeit keinen Zugriff auf Ihr Vermögen haben. Sie bleiben flexibel. Wichtig ist, dass Ihre Anlagestrategie zu Ihrer Lebenssituation passt. Gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater legen Sie fest, wie lange Sie investieren möchten. Bei Bedarf können Sie  diese Planung anpassen.