Mo – Fr: 08.00 bis 17.30 Uhr
Mit der Bank Avera TWINT App bezahlen Sie Einkäufe online und im Laden sowie Parkgebühren und ÖV-Billette schnell und sicher.
Die Bank Avera TWINT App bietet Ihnen folgende Funktionen:
Bank Avera TWINT ist ab sofort im App Store und im Google Play Store kostenlos erhältlich. Laden Sie die App herunter, registrieren Sie sich und verbinden Sie die Bank Avera TWINT App mit Ihrem Bankkonto.
Die Bank Avera TWINT App kann im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) heruntergeladen werden. Die Anleitung zur Registrierung finden Sie im untenstehenden Link. Wir empfehlen Ihnen, nach erfolgreicher Registration Ihre bestehende TWINT Prepaid App zu saldieren (=Guthaben entladen) sowie Ihr TWINT Prepaid-Konto zu schliessen.
Anleitung zur Saldierung Ihrer bestehenden TWINT Prepaid App
Sie brauchen eine Schweizer Mobiltelefonnummer, Wohnsitz in der Schweiz, ein mit TWINT kompatibles Smartphone sowie die installierte Bank Avera TWINT App. Im Weiteren benötigen Sie ein aktives Privatkonto sowie einen gültigen E-Banking-Vertrag der Bank Avera. Durch das E-Banking wird die Kontoanbindung in der App sichergestellt.
Laden Sie die Bank Avera TWINT App im App Store oder im Google Play Store herunter. In der App werden Sie dann durch den Registrierungsprozess geführt.
Im Aktivierungsbrief wird Ihnen der QR-Code zugestellt, den Sie zum Abschluss der Registrierung scannen müssen. Diese Massnahme dient der Sicherheit und stellt zuverlässig fest, dass Sie effektiv die Person sind, die sich für Bank Avera TWINT registriert hat. Der QR-Code ist 30 Tage gültig. Schliessen Sie in dieser Zeit den Registrierungsprozess nicht ab, wird Ihr TWINT Konto gesperrt und Sie müssen sich nochmals neu registrieren (App löschen und neu herunterladen). Bis zum Scannen des QR-Codes steht Ihnen TWINT nur mit eingeschränkten Limiten zur Verfügung.
Hinterlegt werden können aktive Privatkonten der Bank Avera.
Jein. Sie können die Bank Avera TWINT App auf mehreren Geräten nutzen, allerdings nicht gleichzeitig. Dies bedeutet, dass Sie sich auf jedem Gerät erneut anmelden müssen, um sich in Ihr bestehendes Konto einzuloggen.
Ja, Sie können mehrere TWINT Apps von verschiedenen Banken auf dem gleichen Gerät nutzen. Sie müssen lediglich definieren, welches Ihre TWINT Standardapp für den Empfang von Geld sein soll.
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Ihre PIN zurücksetzen zu lassen.
Im Falle einer Sperrung kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, um Ihr Bank Avera TWINT Konto zu entsperren.
Kontaktieren Sie für die Sperrung oder Löschung Ihres Bank Avera TWINT Kontos unseren Kundenservice.
Bitte rufen Sie den Bank Avera Kundenservice an. Der TWINT Account kann auf Ihre neue Nummer übertragen werden.
Das monatliche Ausgabenlimit beträgt CHF 10 000.-, wobei die Tageslimite bei CHF 5000.- liegt. Dazu zählen Zahlungen in Geschäften und das Senden von Geld an Ihre Kontakte.
Das monatliche Empfangslimit beträgt CHF 4000.-.
Das Guthaben muss auf das Bankkonto zurückgebucht werden. Dies können Sie in der TWINT Prepaid App mittels der Funktion «Guthaben entladen» vornehmen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier. Wir empfehlen Ihnen, dies vor der Installation der neuen Bank Avera TWINT App zu tun. Ihr Guthaben auf der alten App ist aber nicht verloren, Sie können dies jederzeit nachholen.
Ja, Sie können TWINT Prepaid weiterhin nutzen. Jedoch ist eine Verknüpfung mit einem Bank Avera Konto nicht mehr möglich. Das bedeutet, dass Sie via Lastschriftverfahren kein Guthaben mehr von Ihrem Konto laden können.
Falls Sie die Prepaid App nicht mehr nutzen möchten, entladen Sie als erstes die Prepaid App und löschen anschliessend das TWINT Konto. Hier geht es zur Anleitung.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQ von TWINT.
Bei technischen Fragen zur TWINT App wenden Sie sich an den TWINT Kundenservice, Telefonnummer +41 44 933 52 70. Mo-Fr 08:00 - 17:30 Uhr.
Bei Verlust lässt sich Ihr Konto über die Nummer +41 44 933 52 70 sperren.
Mo-Fr 08:00 - 17:30 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQ von TWINT.