Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel entfernen möchten und damit den Bestell- prozess abbrechen?
Softwareupdates reduzieren die Angriffsfläche
12.06.2024 von Sandro WälchliAktuelle Software ist nicht nur wichtig für die Funktionalität, sondern auch eine der einfachsten Möglichkeiten, die Sicherheit im digitalen Raum zu erhöhen.
Je nach System oder Software erfüllen Updates verschiedene Funktionen: Mit Updates werden Sicherheitslücken geschlossen und Schwachstellen behoben, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Durch die Installation von regelmässigen Updates kann somit das Risiko für Infektionen durch Schadsoftware verringert werden.
Neben den Sicherheitsaspekten enthalten Updates oft auch Fehlerbehebungen und Optimierungen, die die Stabilität eines Systems oder einer Software verbessern. Dank der erhöhten Stabilität werden Abstürze und sonstige Fehler reduziert. Ebenso werden durch Updates oft neue Funktionen oder Erweiterungen eingespielt.
Tipp
Aus der Sicht der Cybersicherheit empfiehlt es sich, gerade im privaten Bereich, Updates so rasch wie möglich zu installieren. Insbesondere dann, wenn es sich um kritische Sicherheitsupdates handelt. Viele Anbieter bieten für ihre Software eine automatische Update-Funktion an. Diese Funktion hilft enorm dabei, dass die Installation von Updates nicht vergessen geht.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der S-U-P-E-R Kampagne des Bundesamtes für Cybersicherheit (BACS).
«S-U-P-E-R» steht für:
- SICHERN – Daten regelmässig auf mindestens einem zweiten Medium sichern
- UPDATEN – Software regelmässig auf die neuste Version updaten
- PRÜFEN – Virenschutzprogramm installieren und dieses laufend aktualisieren
- EINLOGGEN – Zugänge mit sicheren Passwörtern schützen
- REDUZIEREN – Aufpassen und wachsam sein und damit Betrugsrisiken reduzieren
Hier gibt Ihnen unser Chief Information Security Officer, Sandro Wälchli, einen Einblick in sein Arbeitsgebiet.
Spannende Links zum Thema
-
Ihr E-Banking ist bei uns durch ein mehrstufiges System vor fremden Zugriffen geschützt. Darüber hinaus trägt auch Ihr persönliches Online-Verhalten zur Datensicherheit bei.
-
Die Sicherheit Ihrer Karten hat für uns höchste Priorität. Unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechen daher immer dem neuesten Stand.
-
Karte gestohlen, verloren oder vom Bancomaten eingezogen? Melden Sie uns den Verlust umgehend.