Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel entfernen möchten und damit den Bestell- prozess abbrechen?
Mo – Fr: 08.00 bis 17.30 Uhr
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel entfernen möchten und damit den Bestell- prozess abbrechen?
Das Produkt kann auf Grund der bereits im Warenkorb befindlichen Produkte nicht hinzugefügt werden. Diese Produkte können nicht in Kombination angefragt werden.
Digitales Banking ist bequem und sicher, wenn Sie einige Grundregeln beachten. Cyberangriffe, Phishing und Schadsoftware sind reale Gefahren, die sich gezielt gegen Bankkundinnen und -kunden richten. Mit einfachen Massnahmen schützen Sie sich wirksam und sichern Ihre Daten sowie Ihr Geld.
Geben Sie Ihre E-Banking-Daten (Vertragsnummer, Passwörter oder Sicherheitscodes) niemals an Dritte weiter – weder telefonisch, per E-Mail oder über Links. Ihre Zugangsdaten sind vertraulich.
Sicheres E-Banking-Login
Mit wenigen Schritten schützen Sie Ihren Zugang zum E-Banking. Erfahren Sie, wie Sie Login-Daten sicher verwalten und sich vor digitalen Angriffen schützen.
Zahlungsfreigabe
Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Banking-Zahlungen zuverlässig und geschützt freigeben – mit bewährten Verfahren und praktischen Tipps für maximale Datensicherheit.
Kurse zur digitalen Sicherheit
«E-Banking – aber sicher!» bietet verschiedene Kurse zum Thema Sicherheit an. Die Kurse werden von unserer Partnerin, der Hochschule Luzern, durchgeführt und helfen Ihnen, Ihre digitale Sicherheit zu verbessern.