Suchen

Telefon

+41 44 933 54 00

Mo – Fr: 08.00 bis 17.30 Uhr

Filialenübersicht

Kontaktformular

Standorte

Finden Sie eine Filiale, eine Beratung oder einen Bancomat in Ihrer Nähe.

Chat

Anfrage

Schritt 1/2

Produkteröffnung

bank_avera_firmenkunden_schnittstelle_api_blink_zahlungsverkehr.jpg

Anbindung mit bLink

Mit der API-Schnittstelle bLink können Sie Ihr Buchhaltungssystem sicher und effizient mit Ihrem Bankkonto verbinden. Termin vereinbaren

Verbindung für Buchhaltungssysteme

Verbinden Sie Ihre Buchhaltungssoftware direkt mit Ihrem Bankkonto bei der Bank Avera. Dies ermöglicht Ihnen eine sichere und schnelle Abfrage Ihrer Kontoinformationen. Zudem können Sie Zahlungsaufträge effizient an Ihr E-Banking übermitteln.

Wir stellen dafür die Schnittstelle bLink des Schweizer Finanzdienstleisters SIX zur Verfügung.

Ihre Vorteile

  • Erhöhte Transparenz: Mit bLink können Sie Ihre Finanzdaten besser einsehen und verwalten, was zu mehr Transparenz und Kontrolle über Ihre Finanzen führt.

  • Schnelle und sichere Datenübertragung: bLink ermöglicht Ihnen eine sichere und effiziente Übertragung Ihrer Finanzdaten zwischen der Bank Avera und Ihrer Finanzsoftware.

  • Einfache und schnelle Anbindung: Eine Verbindung mit bLink ist schnell aktiviert und Informationen werden einfach ausgetauscht.

So funktioniert bLink

funktion_blink_web.png

  • Kontoinformationen einsehen: Über Ihre Buchhaltungssoftware können Sie direkt die Kontodaten (Saldo und Transaktionen) Ihres Kontos bei der Bank Avera einsehen.
  • Zahlungsaufträge übermitteln: Über Ihre Buchhaltungssoftware können Sie Zahlungsaufträge direkt in Ihr E-Banking der Bank Avera übermitteln.

Voraussetzungen für die Anbindung

  • ​​​​​E-Banking-Zugang der Bank Avera mit Zugriffsberechtigung für die gewünschten Konten
  • Eine Buchhaltungssoftware der folgenden Anbieter (weitere, wie Bexio und Klara folgen in Kürze):

partner_blink_bank_avera.png

Bei SIX finden Sie im unteren Bereich der Website eine Übersicht der Fintechs, die an bLink angebunden sind.

Einrichtung von bLink

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Buchhaltungssoftware an.
  2. Wählen Sie die Bank Avera als Ihre Bank aus.
  3. Melden Sie sich mit Ihrem Bank Avera E-Banking-Login an.
  4. Wählen Sie die gewünschten Dienste aus und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
  5. Wählen Sie die gewünschten Konten für die Verknüpfung aus.
  6. Die Verbindung ist hergestellt und Sie können den sicheren Datenaustausch nutzen.

 

Kosten

Die Nutzung der Schnittstelle kostenlos.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zu bLink

  • Für wen eignet sich bLink?

    Das Angebot richtet sich an unsere Firmen- und Geschäftskundschaft. Die Schnittstellenlösung bLink eignet sich für kleine bis mittelgrosse Unternehmen (KMU), die ihre Buchhaltung digitalisieren und effizienter gestalten möchten, indem sie die Finanzsoftware direkt mit ihrem Bank Avera Konto verbinden.

  • Wie sicher ist die Schnittstelle bLink?

    Sie entscheiden, welche Software den Zugang zu Ihrem Konto bei der Bank Avera erhält. Die Anbindung erfolgt innerhalb der Finanzsoftware mit dem sicheren Loginverfahren des E-Bankings. Sie können die Verbindung jederzeit wieder trennen. Die SIX-Group als Betreiberin der Infrastruktur hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf Ihre Finanzdaten.

  • Wird ein zusätzlicher Vertrag benötigt?

    Nein, ein separater Vertrag ist nicht notwendig. Die Zustimmung zu den Nutzungsbestimmungen erfolgt direkt während der Einrichtung der Verbindung.

  • Wie wird das Buchhaltungssystem mit dem Firmenkonto verbunden?

    Die Verbindung zwischen Ihrer Buchhaltung und Ihrem Bank Avera Bankkonto wird direkt in Ihrer Software vorgenommen. Halten Sie die Zugangsdaten Ihres E-Bankings bereit und folgen Sie den Anweisungen im Buchhaltungssystem. Mit wenigen Klicks ist die Verbindung hergestellt.

    Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte direkt an den Support Ihrer Software.

  • Wieso wurden die Zahlungen, die via bLink übermittelt wurden, nicht ausgeführt?

    Aus der Buchhaltungssoftware via bLink übermittelte Zahlungsaufträge müssen immer im E-Banking freigegeben werden:

    • Im E-Banking wird nach der Anmeldung bei einer anstehenden Freigabe ein Hinweis angezeigt.
    • Unter «Einstellungen» / «Erweiterte Zahlungsfunktionen» muss für die Freigabe die Funktion «XML Datei senden» aktiviert sein (Button «Ein»).
    • Unter «Zahlungen» / «Massenverarbeitung» / «Dateien aus Drittsystemen» muss die Zahlungsdatei mittels 2FA-Signierung freigegeben werden. Hier kann die gesamte Datei auch gelöscht werden. Nach der Freigabe sind die einzelnen Zahlungen unter «Pendente Zahlungen» ersichtlich und können dort bis zur Ausführung wie gewohnt bearbeitet werden. Allenfalls ist noch ein Zweitvisum nötig (bei Kollektivberechtigung).