Suchen

Telefon

+41 44 933 54 00

Mo – Fr: 08.00 bis 17.30 Uhr

Filialenübersicht

Kontaktformular

Standorte

Finden Sie eine Filiale, eine Beratung oder einen Bancomat in Ihrer Nähe.

Chat

Anfrage

Schritt 1/2

Produkteröffnung

header_domains_erkennen.png

So erkennen Sie Phishing-Links und gefälschte Webseiten.

Gefälschte Internetadressen sind ein beliebtes Mittel von Betrügern. Mit wenigen Tricks erkennen Sie gefährliche Links und schützen Ihre Daten.

Echte und falsche Domains erkennen

Erfahren Sie, wie Sie echte von gefälschten Internetadressen unterscheiden – mit zwei einfachen Tipps.

So erkennen Sie Phishing-Links und gefälschte Webseiten.

Gefälschte Internetadressen sind ein beliebtes Mittel von Betrügern. Mit wenigen Tricks erkennen Sie gefährliche Links und schützen Ihre Daten.

Immer mehr Betrugsversuche erfolgen über gefälschte Webseiten und Links. Besonders beim E-Banking ist Vorsicht geboten. Kriminelle können auch im Namen von Banken Werbung auf Suchmaschinen schalten. Durch ein gefälschte Login können sie so an Benutzernamen und Passwörter gelangen.

Um vor solchen Attacken sicher zu sein, empfiehlt es sich, nie in einer Suchmaschine nach E-Banking-Links zu suchen, sondern immer über die Website der entsprechenden Bank auf das E-Banking zuzugreifen.

Sollten Sie dennoch auf einen Link klicken möchten, haben wir Ihnen ein paar einfache Tipps, um echte und falsche Domains zu erkennen. Diese Tipps gelten für alle Webseiten und mit den folgenden zwei Regeln können Sie bereits etwa 95 % der Phishing-Links entlarven:

  • Die tatsächliche Domain in einem Link steht immer direkt vor dem ersten «Slash».
  • Wenn die tatsächliche Domain nicht Ihrer Bank gehört, dann führt der Link nicht zu Ihrer Bank.

Kurzanleitung
Suchen Sie in der URL nach dem «https://» von links nach rechts den ersten «Slash» (/), siehe A auf dem folgenden Bild. Fahren Sie von dort aus nach links zurück, bis Sie entweder auf den zweiten Punkt treffen oder beim Protokoll (https://) landen (B). Alles zwischen A und B ist der Domainname dieses Links (C). Wenn dies nicht die zu erwartende Domain der Bank oder der gewünschten Firma ist, führt der Link nicht zu ihr.

Wenn diese ermittelte Domain eine andere ist und der erwartbare Domainname der Bank oder der Firma nur an anderer Stelle in der URL vorkommt, dann ist es Phishing.

Klicken Sie in diesem Fall nicht auf diesen Link.

domains_erkennen.png

Seien Sie ebenfalls wachsam bei Verlinkungen in E-Mails, auf Webseiten und in Dokumenten. Da hier Wörter verlinkt werden können, sehen Sie die verlinkte URL nicht auf Anhieb. Fahren Sie zur Sicherheit immer zuerst über den Link (ohne darauf zu klicken), so wird Ihnen die verlinkte URL angezeigt und Sie können erkennen, ob es eine echte Domain ist oder ein Phishing-Versuch.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen und spannende Blogbeiträge zum Thema Sicherheit.

teaser_kurse_e-banking.png

Kurse zur digitalen Sicherheit

«E-Banking – aber sicher!» bietet verschiedene Kurse zum Thema Sicherheit an. Die Kurse werden von unserer Partnerin, der Hochschule Luzern, durchgeführt und helfen Ihnen, Ihre digitale Sicherheit zu verbessern.

Mehr Informationen