Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel entfernen möchten und damit den Bestell- prozess abbrechen?
Mo – Fr: 08.00 bis 17.30 Uhr
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel entfernen möchten und damit den Bestell- prozess abbrechen?
Das Produkt kann auf Grund der bereits im Warenkorb befindlichen Produkte nicht hinzugefügt werden. Diese Produkte können nicht in Kombination angefragt werden.
Ob beim E-Banking, Online-Shopping oder im Umgang mit Karten: Wer digitale Sicherheitsregeln kennt, schützt sich effektiv vor Phishing, Betrug und Datenmissbrauch. Unsere Systeme und Ihr E-Banking sind durch ein mehrstufiges Sicherheitssystem geschützt. Mit sicherem Online-Verhalten tragen auch Sie aktiv zum Datenschutz bei – für mehr Sicherheit im Alltag.
Sicherheit im Digital Banking
Ob am Computer oder Smartphone: Mit wenigen Vorkehrungen schützen Sie Ihr E-Banking vor Angriffen. Erfahren Sie, wie Sie Geräte, Passwörter und Verbindungen sicher machen.
Sicherheit bei Karten
Ob PIN, Zahlungen oder Karteneinsatz: Mit einfachen Verhaltensregeln sichern Sie Ihre Bankkarte optimal. Erfahren Sie, wie Sie Missbrauch vermeiden und sicher unterwegs sind.
Schutz vor Betrug und Phishing
Betrüger geben sich oft als vertrauenswürdige Absender aus. Lernen Sie, gefälschte Nachrichten zu erkennen und sich wirksam vor Phishing und Telefonbetrug zu schützen.
Allgemeine Sicherheitstipps
Ob online oder im Alltag: Mit diesen allgemeinen Sicherheitshinweisen schützen Sie sich vor Risiken. Praktisch, verständlich und direkt umsetzbar – für mehr Sicherheit im Leben.
Kurse zur digitalen Sicherheit
«E-Banking – aber sicher!» bietet verschiedene Kurse zum Thema Sicherheit an. Die Kurse werden von unserer Partnerin, der Hochschule Luzern, durchgeführt und helfen Ihnen, Ihre digitale Sicherheit zu verbessern.